Pissarew

Pissarew
Pịssarew,
 
Pịsarev, Dmitrij Iwanowitsch, russischer Literaturkritiker und Philosoph, * Snamenskoje (Gebiet Orel), 14. 10. 1840, ✝ Dubulti (heute zu Jūrmala) 16. 7. 1868; wegen staatsfeindliche Tätigkeit 1862-66 in Festungshaft; führender Vertreter des russischen Nihilismus (Aufsatz »Bazarov«, 1862) und einer der wichtigsten Förderer und Theoretiker der gesellschaftskritischen Richtung innerhalb des russischen Realismus. Er forderte philosophisch einen radikalen Utilitarismus sowie eine Literatur und Literaturkritik, die Widerspiegelung und Kritik gesellschaftlicher Wirklichkeit zum Zweck ihrer progressiven Veränderung sein müssten.
 
 
J. N. Korotkov: P. (Moskau 1976);
 F. F. Kuznecov: Nigilisty? D. I. Pisarev i žurnal »Russkoe slovo« (ebd. 1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pissarew — bzw. Pissarewa ist der Familienname von: Dmitri Iwanowitsch Pissarew (1840–1868), russischer Literaturkritiker, Sozialkritiker und Philosoph Marija Gerassimowna Pissarewa (* 1934), sowjetische Hochspringerin Nikolai Nikolajewitsch Pissarew (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Pissarew — Pissarew, Alex. Alexandrowitsch, geb. 1782 in Petersburg, trat 1796 als Lieutenant in die Armee, machte als General in der Garde 1813 die Feldzüge gegen Frankreich mit u. wurde dann Commandant der Grenadierbrigade in Kaluga Er schr. russisch:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pissarew — Pissarew, Dmitrij Iwanowitsch, russ. Schriftsteller, geb. 1841, ertrank 1868 im Seebad Dubbeln bei Riga, besuchte in Petersburg das dritte Gymnasium, von 1856–60 die Universität und entwickelte dann als Mitarbeiter verschiedener Journale eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Píssarew — Píssarew, Dmitrij Iwanowitsch, russ. Schriftsteller, geb. 14. Okt. 1840 in Snamenskoje (Gouv. Orel), ertrank in Dubbeln bei Riga 16. Juli 1868; schrieb Kritiken und Artikel, die durch ihren Realismus großen Einfluß erlangten; gesammelt in 6… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dmitri Iwanowitsch Pissarew — Dmitri Pissarew Dmitri Iwanowitsch Pissarew (russisch Дмитрий Иванович Писарев; * 2.jul./ 14. Oktober 1840greg. in Snamenskoje, Ujesd Jelez; † 4.jul …   Deutsch Wikipedia

  • Europameisterschaften im Gewichtheben 2009 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2009 fand vom 4. April 2009 bis zum 12. April 2009 in Bukarest, Rumänien statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Klasse bis 56 kg 1.2 Klasse bis 62 kg …   Deutsch Wikipedia

  • Russischer Nihilismus — Der russische Nihilismus (lat.: nihil; nichts) umfasst sowohl eine philosophische Strömung als auch eine sozio kulturelle Bewegung. Hauptmerkmal des russischen Nihilismus ist die Ablehnung von Autoritäten – Staat, Kirche und Familie – und das… …   Deutsch Wikipedia

  • Doneck — Donezk (Донецьк) …   Deutsch Wikipedia

  • Donetsk — Donezk (Донецьк) …   Deutsch Wikipedia

  • Donezk — (Донецьк) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”